Mittwoch, 3. September 2014

Lieb Sein. Niemals.

Street Art kann auch direkt politisch. Besser gesagt gesellschaftskritisch. Denn nur weil Lieb sein - niemals auf einer chinesischen Zeitung gelegt wurde, muss es sich nicht um China Kritik handeln. Es kann auch gegen die im Internet, den USA und auch bei uns immer öfter propagierte Haltung vorauseilendem Gehorsams, lieber nix sagen als eine Meinung zu entwickeln,  .... kurz; wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten Einstellung kritisch gemeint sein.  Das schöne an der Streetart ist, dass das Werk, das wir sehen durchaus sukzessive und ungeplant entsteht.

Einfach mal schauen. Weitete Lieb sein Motive mit dem Aufkleber und dem Bischof kommen hinzu.


Dienstag, 2. September 2014

Schilleroper Street Art Hamburg

Hier Teil 2 der vielen unterschiedlichen Street Art Stilarten, die man an der Schilleroper in Hamburg findet.
Series 9 von Braun? Mh. Geht doch nur um die tägliche Rasur. Dafür über 400 Euro ausgeben? ... nur mal so nebenbei.

Rund um die Schilleroper herum

Streetart an der Schilleroper. Da findet man so ziemlich jede Stilart der Street Art. Etwas Spray, zwei Figuren, fertig ist das Titelbild für diese Bilder Serie rund um die Schilleroper in Hamburg.

Ein netter Spaziergang um das Gebäude herum. harry
der spruch unten ist eigentlich scheiss reaktionaer. merkt ihr das?