Kachel Ensemble Krake Strohhalm Sternschanze Hamburg Streetart. Die Kacheln sieht man in anderen Städten noch nicht so oft.
Streetart Blog. Fotos von Streetart in den verschiedenen Stilarten. Sammlung Stencil, Cut Out, Paste Up, Graffiti, 3D usw. Hamburg, Berlin, Bad Kreuznach, Verona, Buxtehude, Freiburg, Lörrach usw.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Montag, 27. Oktober 2014
Otterndorf
Streetart mini: Patkplatz nur für Allien im Rollstuhl. Kurzweilig und eher nicht beleidigend, oder? Otterndorf Parkplatz Stadtscheune.
Samstag, 25. Oktober 2014
Steilshooper Strasse
Noch mal mit der Sprühdose gemalt. In der Steilshooper Strasse wird geübt. Bildlich und Writing. Graffiti nimmt neben dem tagging immer mehr bildliche Elemente auf. Muesste man anders als Graffiti bezeichnen, oder?
Freitag, 24. Oktober 2014
Kurzlebigkeit Streetart
So kurzlebig war das Stencil in der Steilshooper Straße / Hamburg. Das Motiv war sehr schön, doch der geprühte Text- ich wollte Dir Blumen kaufen, hatte aber kein Geld - wird wahrscheinlich den Unmut des Gatagnwandbesitzers auf sich gezogen haben. Schade eigentlich. Doch genau das macht auch Streetart aus: sie ist kurzlebig. Das zu ändern wurde den Charakter ändern, auch wenn mancher seine Werke durch ritzen oder Einsatz von Säure langlebiger machen möchte. Da bewegt sich Streetart dann eben doch nahe seinen Wurzeln des taggings/graffiti writings.
Der Interessenkonflikt zwischen Besitzern im öffentlichen Raum und derer, die diesen auch für sich in Anspruch nehmen wollen, kann nicht ausgeblendet werden.
Streetart ist kurzlebig und das macht meines Erachtens auch die spezifische Qualität dieser Kunstform aus.
Mittwoch, 22. Oktober 2014
Hamburg Jungferstieg
Stencil, gross, Liebe. Streetart in Hamburg am Jungfernstieg. Ruckseitig musste man noch ein original OZ Smily finden. Da ist ja inzwischen unklar, welches echt und welches in Erinnerung an ihn gesprayt wird.
Das Stencil soll aber im Mittelpunkt stehen, das andere Bild schiebe ich in den OZ Artikel von neulich nach.
Jetzt erst mal die UBahn durchhalten. So viel rempelei immer. Unangenehm.
Samstag, 18. Oktober 2014
Osterhase

Eigentlich sollten jetzt Weihnachtsmänner das Feld übernehmen. Ist aber ein Hase mit Möhre. Also warten wir auf die weihnachtlichen Streetart-Motive noch.
Gesehen im U-Bahn Eingang Feldstraße Hamburg. Da wo es z.B zum Dom geht, wie der Jahrmarkt, die Kirmes, die Wiesn in Hamburg heißt. Oder zum Fußballstadion kann man da auch aussteigen und für den Weg ins Karoviertel auch.
Und warum das Bild quer dargestellt wird obwohl das Grafikprogramm (Corell Draw, Bild drehen funktioniert nicht) das gedreht hat, weiß ich jetzt auch nicht.
Freitag, 17. Oktober 2014
Streetart vs Kunstgefängnis :-)
![]() |
Hamburg Streetart Plakat und Kunsthalle dahinter. |
Ist so eine Kunsthalle eigentlich nur eine Art Kunstgefängnis oder wollen letztlich doch alle da rein, weil dann die Preise steigen?
Zu plakativ, diese These? Ist ja ein Blog, ihr könnt s diskutieren.
Max Brauer Allee / Altonaer Straße, Ecke Schulterblatt am Lidl Markt
Donnerstag, 16. Oktober 2014
Aktueller Trend: Fluss-Säure Graffiti
Nicht gut.
Ein neues Feld zur Diskussion Sachbeschädigung Schmiererei - Kunst.
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Fliegenmann
Barmbek Steilshoop Blumen
![]() |
keine Blumen in Barmbek / Steilshoop |
Ich wollt Dir Blumen kaufen, hatte aber kein Geld. Abends fotografiert.
Fragen des Lebens, eben irgendwo gehört: wenn man Ohren sehen kann, warum kann man Augen nicht hören?
Streetart findet in Hamburg nicht nur im Karovietel, Schanze oder Wilhelmsburg statt. Steilshoop hat, wie es scheint, auch interessante Exponate zu bieten.
Das ganze Motiv mit der Botschaft zu den nicht gekauften Blumen unter "weiterlesen" ....->
Am Rübenkamp
![]() |
Streetart Hamburg Rübenkamp: Sticker an Plakatwand. |
Bilder jetzt.
Sticker, Edding und vor allem das Bild Nr 4, wo jemand ein sehr einfachesTAG einfach zum Bildmotiv, wenn auch ein wenig abstrakt, mit Farbpunkten weitergefuehrt hat.
Auch ein wichtiges Element der Streetart, nach meinem Ansatz einer Definition: Weiterführung statt Zerstörung.
Acht Bilder zur Streetart am Bahnhof Hamburg Rübenkamp in Barmbek unweit des Stadtparks: ... ->
Montag, 13. Oktober 2014
Nordisch
Puppe und Hand am Kühlergrill:

Ein etwas atypischer Beitrag, sehr nordisch. Gesehen bei Husum. An der
Fähre nach Pellworm. Also aufn Parkplatz am Hafen. Bei Fahrkarten für Hallig Rundfahrt mit die Adler fünf (Fau).
![]() |
Hier startet die Fähre nach Pellworm. |
Bitte nicht ... Schilder
Samstag, 11. Oktober 2014
Victor oder Victoria? Hasta ... irgendwas in Freiburg
Stadtauswärts, nee, mitten im Grünbereich von Freiburg. Stencil auf Verkehrsschild. Dann noch nen paar
Graffiti an der Unterführung.
Krake
![]() |
Graffiti Krake (oder Tintenfische?). Bridge Gallery bei Lörrach, Graffiti Ausstellung. |
Was mir auffällt; im Süden werden mehr Farbvariationen eingesetzt, dafür ist im Norden die Wahl der Stilmittel breiter. Liege ich damit richtig? Im Süden der Republik scheint öfter mal Glitzer mit im Spiel/der Farbe zu sein.
Hier ist die Krake dummerweise ein schlechtes Beispiel.
Marke und Giftmüll bei Lörrach in der Bridge Gallery unter der Autobahnbrücke unterhalb der Burg Rötteln.
Outdoor Art statt Urban oder Street.
Freitag, 10. Oktober 2014
Die Bridge Gallery bei Lörrach
![]() |
Bridge Gallery |
Das Bild zeigt ganz gut die Dimension, um die es hier bei Lörrach geht. Die Graffiti sind teils riesig.
Die Brückenträger werden mit jedem Meter dieser Outdoor Ausstellung immer höher. Meint: die Gallerie startet bei Trägern von einer Höhe mit etwa 6 m und die Pfeiler werden zum Ende der Autobahnbrücke, die ein Tal überspannt, geschätz etwa 20 m hoch. (siehe Bider unten)
Die Graffiti wurden teilweise mithilfe von Hebebühnen erstellt.
Grau zu Bunt Graffiti Lörrach
Noch ein Foto aus der Bridge Gallery bei Lörrach. Grau zu Bunt Graffiti mit lila auf Beton.
lila und plakativ.
Mit Schnurrbart.
Muesste um die Ecke vom orange
Graffiti sein (s.u.).
Donnerstag, 9. Oktober 2014
Urban Art Lübeck IV
Und noch mal Urban Art Lübeck. Aufkleber und Stencil hier noch mal, den Dom und die Tanzbar dazu.
Mehr Text gibts jetzt nicht, dafür Bilder.
Dienstag, 7. Oktober 2014
Luebeck Street Art III
Und noch mal einige Street Art Motive, die ich Sonntag in Lübeck gefunden habe. Fotos aus dem Bereich der Innenstadt.
Gruss an R. Peschel.
Lübecker Zoo.
Montag, 6. Oktober 2014
Luebeck II
Noch mal einige Street Art Beispiele für Lübeck. Im großen und ganzen steht und die Pest ganz gut Stencil mit Cut Out Paste Up. Oder ist das beides Papier, diese Streetart Motivtapete?
Heute nen Staubsauger gekauft, aber ein paar Fotos kann ich noch eben hochladen.
Bild 2: Anleger haben ein Anliegen. .. oder ein Boot.
Bild 3: Auge
Warum stehen 11 Pinguine vorm Kino?
Weil der Film erst ab 12 ist.
Das war der Witz aus Tatort vom Sonntag, oder? Karl fragen, den Herrn Lauer. Schaun se mal wo der ist.
Der Motivtapeten Jonny.
Lübeck Streetart
Goofie? .. oder? Ich versteh nur Fahrad. Und weitere Stencil in Lübeck. Streetart dort recht vielfältig in Bezug auf Stil und Größe.
Hier der Goofie mit Fahrad und weitere aus der Innenstadt rund um den Karstadt zu finden:
... Die Hand, die Echse, kuessen, Gesicht, Moehre vegan, Trinker Casablanca ...